The Story of my Life, Part 1. Or something like that.
At any rate, I've pulled myself together and will simply start telling you about my life in chronological order. That is, I'll start with my birth and go on until present. ;)
Well then.
Logically I can only partially remember things about these early years of my life, therefore I've got the most information of my mum, who was so kind to patiently describe all these things in detail, even though I've had lots and lots of questions (and probably also quite annoying ones). Thank you Mum ♥
Alright, let's start with the story here. ^_^
As a baby, I apparently was quite ordinary, at least I neither cried strikingly often nor was unusually quiet. I was a pretty normal child.
I started sleeping during the whole night very early (with 6 weeks), at first shorter, then longer and longer. Furthermore I've decided quite early (to my mum's regret) not to need my afternoon nap any longer. Sorry Mum!
Similarly, I was able to walk with only 10 months and also started speaking. The most uncommon thing about my "language" was probably the fact, that I attached "Mum" to many things. For examply, I used to call a ballon "Duppa-Mum" and my very favourite food I had as a child (Griesnockerlsuppe, it's a german soup) got the name "Disasuppa-Mum. (Quite creative, huh?)
My mum said I was a really lively, happy and outgoing child, that also liked to act like the queen bee (that's the total opposite to my today's me by the way).
My familie owned (and still does) a small flower shop where my grandparents, aunt and mum worked in, so I was used to strangers (in this case our clients) and I fearlessly approached them. Even though my mum was a bit afraid that I might trust every single stranger and go with them without having any fear. (luckily, I never did that. Thank god.)
I've had a great relationship with my whole family, especially with my aunt, who is also my godmother, and my grandparents (at that time especially with my grandpa), but also with my father who loved carrying me around and made lots and lots of walks with me in my buggy. I can actually remember this, I used to love the stone-flagged roads because it all started jolting and this was so much fun to me back then. ^_^
And I adored my mum and I still do that today. ♥
What is there to say....ah yes.
My favourite toy was a little duck I could walk around with. My family used to tease me with it by asking me what kind of voice a duck made and I always answered "dakdakdakdak". Every single time. I didn't really like playing with dolls, I rather busied myself with insertion games or my stuffed animals that I loved to assemble around me.
I was easily fascinated by stories, so that's why I adored looking at picture books, but what really gave me the most pleasure was MUSIC (as a child and also today). My cassette recorder & I. That could have been a great novel. Wherever I was, my cassette recorder was with me. With my whole family I've sang the songs on my cassettes countless times until they'd look so battered that it was nearly a miracle for them to be still working. Also, my grandparents owned a piano and I often tried playing on it, but my grandpa didn't really like that and mostly chased me off.
As a result, music was a really important part of my life and it always will be.
Well, continuing with the story. When I was about 3 years old my little sister was born. I was really looking forward to her birth and when she was finally there there weren't any problems concerning jealousy or something like that. In fact I genuinely loved playing with her and soon I couldn't even imagine life without her anymore.
At this time I also started going to kindergarten and I didn't have any problems fitting in there either. I liked going there and had no difficulties with finding friends at all.
Until here it all sounds nice, right? Just like the beginning of a great life. But this was sadly supposed to change soon.
However, I will write about this next time, otherwise I'll never get this post done today.
See you tomorrow,
~Celia ♥
______________________________
Meine Lebensgeschichte Part 1. Oder so in etwa.
Auf jeden Fall hab ich mich jetzt mal aufgerafft und fange einfach mal an, chronologisch mein Leben zu erzählen. Das heißt, ich fange bei der Geburt an und höre bei der Gegenwart auf ;)
Nun denn.
Logischerweise kann ich mich nur noch teilweise an diese frühen Jahre erinnern, daher habe ich die meisten Informationen von meiner Mutter, die so lieb war und mir das alles geduldig und ausführlich erzählt hat, obwohl ich ziemlich viele (und vielleicht auch ziemlich nervende) Fragen gestellt habe. Danke Mama ♥
Also, dann fangen wir mal an. ^_^
Als Baby war ich anscheinend sehr gewöhnlich, zumindest habe ich nicht auffällig oft geschrien und war ebenfalls nicht ungewöhnlich ruhig. Ganz normal eben.
Ich habe sehr früh (mit 6 Wochen) angefangen nachts durchzuschlafen, zuerst natürlich kürzer, dann immer länger. Außerdem habe ich (sehr zum Leidwesen meiner Mutter) früh angefangen, meinen Mittagsschlaf nicht mehr einzuhalten. Entschuldigung Mama!
Ebenso konnte ich bereits mit 10 Monaten laufen und habe sehr bald angefangen zu sprechen. Das Auffälligste an meiner "Sprache" war vermutlich, dass ich an etliche Dinge "Mama" angehängt habe. Beispielsweise hieß der Luftballon bei mir "Duppa-Mama" und mein absolutes Lieblingsgericht als Kind (Griesnockerlsuppe) nannte ich "Disasuppa-Mama". (Sehr kreativ, nicht wahr?)
Meine Mutter hat mich als sehr lebhaftes, fröhliches und aufgeschlossenes Kind beschrieben, das sich auch gerne in den Mittelpunkt gestellt hat (ganz im Gegensatz zu meinem heutigen Ich übrigens). Meine Familie hatte (und besitzt es auch immer noch) ein kleines Blumengeschäft, in dem meine Großeltern, meine Tante und meine Mutter gemeinsam arbeiteten, daher waren mir Fremde (in diesem Fall unsere Kunden) nicht unbekannt und ich ging auch relativ ohne Angst auf diese zu. Obschon das meiner Mutter etwas Angst gemacht hat, da sie befürchtete, ich würde dann ebenso furchtlos einfach mit jedem beliebigen Fremden mitgehen. (was ich aber natürlich nicht tat, Gott sei Dank)
Ich hatte ein sehr gutes Verhältnis zu meiner gesamten Familie, besonders zu meiner Tante, die auch meine Taufpatin ist, und meinen Großeltern (damals besonders zu meinem Opa), aber auch zu meinem Papa, der mich oft und gerne herumgetragen hat und mit mir unzählige Male mit dem Kinderwagen durch die Gegend gefahren ist. An das kann ich mich sogar noch erinnern, besonders Schottersteine hatten es mir angetan, da hatte ich die größte Freude daran, wenn alles so schön holperte. ^_^
Und meine Mutter liebte ich heiß und innig und das tue ich heute noch. ♥
So, was gibt es denn noch...ah genau.
Mein Lieblings-Spielzeug war eine Ente, die ich hinter mir herziehen konnte. Meine Familie hat mich oft damit geneckt, indem sie mich fragten, wie denn die Ente mache, und ich daraufhin immer und immer wieder "Dakdakdakdak" geantwortet habe. Immer und immer wieder. Mit Puppen habe ich nicht so gerne gespielt, viel lieber habe ich mich mit Steckspielen oder meinen Kuscheltieren, die ich liebend gerne um mich herum versammelt habe, beschäftigt.
Von Geschichten war ich fasziniert, demnach habe ich liebend gerne Bilderbücher angeschaut, doch was mir wirklich am allermeisten Freude bereitet hat (als Kind und auch heute) war die MUSIK. Mein Kassettenrekorder & Ich. Das hätte ein tolles Buch werden können. Wo immer ich war, mein Kassettenrekorder war dabei. Mit meiner ganzen Familie habe ich unzählige Male die Lieder auf den Kassetten gesungen, bis diese so ramponiert aussahen, dass es beinahe ein Wunder war, dass sie überhaupt noch funktionierten. Auch hatten meine Großeltern ein Klavier, auf dem ich zwar oft versucht habe, herumzuklimpern, jedoch hat das mein Opa nicht gerne gesehen und mich meistens schnell wieder verscheucht.
Also, die Musik war ein überaus wichtiger Teil meines Lebens und sie wird es auch immer bleiben.
Gut, dann weiter im Text. Als ich knappe 3 Jahre alt war, kam meine kleine Schwester zur Welt. Ich habe mich sehr auf sie gefreut und auch als sie da war, gab es eigentlich nie Probleme aufgrund Eifersucht oder sonstigem. Vielmehr habe ich sehr gerne mit ihr gespielt und habe mir bald ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen können.
In dieser Zeit kam ich auch in den Kindergarten, wobei ich da ebenfalls keine Probleme hatte. Ich ging gerne hin und hatte keinerlei Schwierigkeiten, Freundschaften zu schließen.
Bis hierhin hört sich doch alles echt schön an, oder? Wie der Beginn es tollen Lebens. Doch das sollte sich leider bald ändern.
Aber das schreibe ich erst nächstes Mal, sonst werde ich hier heute gar nicht mehr fertig.
Bis morgen,
Eure Celia ♥
At any rate, I've pulled myself together and will simply start telling you about my life in chronological order. That is, I'll start with my birth and go on until present. ;)
Well then.
Logically I can only partially remember things about these early years of my life, therefore I've got the most information of my mum, who was so kind to patiently describe all these things in detail, even though I've had lots and lots of questions (and probably also quite annoying ones). Thank you Mum ♥
Alright, let's start with the story here. ^_^
As a baby, I apparently was quite ordinary, at least I neither cried strikingly often nor was unusually quiet. I was a pretty normal child.
I started sleeping during the whole night very early (with 6 weeks), at first shorter, then longer and longer. Furthermore I've decided quite early (to my mum's regret) not to need my afternoon nap any longer. Sorry Mum!
Similarly, I was able to walk with only 10 months and also started speaking. The most uncommon thing about my "language" was probably the fact, that I attached "Mum" to many things. For examply, I used to call a ballon "Duppa-Mum" and my very favourite food I had as a child (Griesnockerlsuppe, it's a german soup) got the name "Disasuppa-Mum. (Quite creative, huh?)
My mum said I was a really lively, happy and outgoing child, that also liked to act like the queen bee (that's the total opposite to my today's me by the way).
My familie owned (and still does) a small flower shop where my grandparents, aunt and mum worked in, so I was used to strangers (in this case our clients) and I fearlessly approached them. Even though my mum was a bit afraid that I might trust every single stranger and go with them without having any fear. (luckily, I never did that. Thank god.)
I've had a great relationship with my whole family, especially with my aunt, who is also my godmother, and my grandparents (at that time especially with my grandpa), but also with my father who loved carrying me around and made lots and lots of walks with me in my buggy. I can actually remember this, I used to love the stone-flagged roads because it all started jolting and this was so much fun to me back then. ^_^
And I adored my mum and I still do that today. ♥
What is there to say....ah yes.
My favourite toy was a little duck I could walk around with. My family used to tease me with it by asking me what kind of voice a duck made and I always answered "dakdakdakdak". Every single time. I didn't really like playing with dolls, I rather busied myself with insertion games or my stuffed animals that I loved to assemble around me.
I was easily fascinated by stories, so that's why I adored looking at picture books, but what really gave me the most pleasure was MUSIC (as a child and also today). My cassette recorder & I. That could have been a great novel. Wherever I was, my cassette recorder was with me. With my whole family I've sang the songs on my cassettes countless times until they'd look so battered that it was nearly a miracle for them to be still working. Also, my grandparents owned a piano and I often tried playing on it, but my grandpa didn't really like that and mostly chased me off.
As a result, music was a really important part of my life and it always will be.
Well, continuing with the story. When I was about 3 years old my little sister was born. I was really looking forward to her birth and when she was finally there there weren't any problems concerning jealousy or something like that. In fact I genuinely loved playing with her and soon I couldn't even imagine life without her anymore.
At this time I also started going to kindergarten and I didn't have any problems fitting in there either. I liked going there and had no difficulties with finding friends at all.
Until here it all sounds nice, right? Just like the beginning of a great life. But this was sadly supposed to change soon.
However, I will write about this next time, otherwise I'll never get this post done today.
See you tomorrow,
~Celia ♥
______________________________
Meine Lebensgeschichte Part 1. Oder so in etwa.
Auf jeden Fall hab ich mich jetzt mal aufgerafft und fange einfach mal an, chronologisch mein Leben zu erzählen. Das heißt, ich fange bei der Geburt an und höre bei der Gegenwart auf ;)
Nun denn.
Logischerweise kann ich mich nur noch teilweise an diese frühen Jahre erinnern, daher habe ich die meisten Informationen von meiner Mutter, die so lieb war und mir das alles geduldig und ausführlich erzählt hat, obwohl ich ziemlich viele (und vielleicht auch ziemlich nervende) Fragen gestellt habe. Danke Mama ♥
Also, dann fangen wir mal an. ^_^
Als Baby war ich anscheinend sehr gewöhnlich, zumindest habe ich nicht auffällig oft geschrien und war ebenfalls nicht ungewöhnlich ruhig. Ganz normal eben.
Ich habe sehr früh (mit 6 Wochen) angefangen nachts durchzuschlafen, zuerst natürlich kürzer, dann immer länger. Außerdem habe ich (sehr zum Leidwesen meiner Mutter) früh angefangen, meinen Mittagsschlaf nicht mehr einzuhalten. Entschuldigung Mama!
Ebenso konnte ich bereits mit 10 Monaten laufen und habe sehr bald angefangen zu sprechen. Das Auffälligste an meiner "Sprache" war vermutlich, dass ich an etliche Dinge "Mama" angehängt habe. Beispielsweise hieß der Luftballon bei mir "Duppa-Mama" und mein absolutes Lieblingsgericht als Kind (Griesnockerlsuppe) nannte ich "Disasuppa-Mama". (Sehr kreativ, nicht wahr?)
Meine Mutter hat mich als sehr lebhaftes, fröhliches und aufgeschlossenes Kind beschrieben, das sich auch gerne in den Mittelpunkt gestellt hat (ganz im Gegensatz zu meinem heutigen Ich übrigens). Meine Familie hatte (und besitzt es auch immer noch) ein kleines Blumengeschäft, in dem meine Großeltern, meine Tante und meine Mutter gemeinsam arbeiteten, daher waren mir Fremde (in diesem Fall unsere Kunden) nicht unbekannt und ich ging auch relativ ohne Angst auf diese zu. Obschon das meiner Mutter etwas Angst gemacht hat, da sie befürchtete, ich würde dann ebenso furchtlos einfach mit jedem beliebigen Fremden mitgehen. (was ich aber natürlich nicht tat, Gott sei Dank)
Ich hatte ein sehr gutes Verhältnis zu meiner gesamten Familie, besonders zu meiner Tante, die auch meine Taufpatin ist, und meinen Großeltern (damals besonders zu meinem Opa), aber auch zu meinem Papa, der mich oft und gerne herumgetragen hat und mit mir unzählige Male mit dem Kinderwagen durch die Gegend gefahren ist. An das kann ich mich sogar noch erinnern, besonders Schottersteine hatten es mir angetan, da hatte ich die größte Freude daran, wenn alles so schön holperte. ^_^
Und meine Mutter liebte ich heiß und innig und das tue ich heute noch. ♥
So, was gibt es denn noch...ah genau.
Mein Lieblings-Spielzeug war eine Ente, die ich hinter mir herziehen konnte. Meine Familie hat mich oft damit geneckt, indem sie mich fragten, wie denn die Ente mache, und ich daraufhin immer und immer wieder "Dakdakdakdak" geantwortet habe. Immer und immer wieder. Mit Puppen habe ich nicht so gerne gespielt, viel lieber habe ich mich mit Steckspielen oder meinen Kuscheltieren, die ich liebend gerne um mich herum versammelt habe, beschäftigt.
Von Geschichten war ich fasziniert, demnach habe ich liebend gerne Bilderbücher angeschaut, doch was mir wirklich am allermeisten Freude bereitet hat (als Kind und auch heute) war die MUSIK. Mein Kassettenrekorder & Ich. Das hätte ein tolles Buch werden können. Wo immer ich war, mein Kassettenrekorder war dabei. Mit meiner ganzen Familie habe ich unzählige Male die Lieder auf den Kassetten gesungen, bis diese so ramponiert aussahen, dass es beinahe ein Wunder war, dass sie überhaupt noch funktionierten. Auch hatten meine Großeltern ein Klavier, auf dem ich zwar oft versucht habe, herumzuklimpern, jedoch hat das mein Opa nicht gerne gesehen und mich meistens schnell wieder verscheucht.
Also, die Musik war ein überaus wichtiger Teil meines Lebens und sie wird es auch immer bleiben.
Gut, dann weiter im Text. Als ich knappe 3 Jahre alt war, kam meine kleine Schwester zur Welt. Ich habe mich sehr auf sie gefreut und auch als sie da war, gab es eigentlich nie Probleme aufgrund Eifersucht oder sonstigem. Vielmehr habe ich sehr gerne mit ihr gespielt und habe mir bald ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen können.
In dieser Zeit kam ich auch in den Kindergarten, wobei ich da ebenfalls keine Probleme hatte. Ich ging gerne hin und hatte keinerlei Schwierigkeiten, Freundschaften zu schließen.
Bis hierhin hört sich doch alles echt schön an, oder? Wie der Beginn es tollen Lebens. Doch das sollte sich leider bald ändern.
Aber das schreibe ich erst nächstes Mal, sonst werde ich hier heute gar nicht mehr fertig.
Bis morgen,
Eure Celia ♥